01.08.25 - Auf dem Weg nach Kasachstan
Gestern ging es zum Abendessen noch in das vegane Restaurant, in dem ich schon vor meinem Osterurlaub so lecker dinniert hatte. Die haben alles von Texmex bis Wok, ich hielt mich ans vegane Goulash with No-Meat und böhmischen Semmelknödeln, das war das letzte Mal auch schon lecker und sowas bekomme ich garantiert nicht die nächsten Wochen.
Es war auch jetzt wieder lecker. Danach schlenderte ich noch ein wenig durch die Stadt und zurück zum Hostel.
Ich saß noch ein bisschen unten
mit dem Notebook, doch dann zog es mich bald ins kuschelige Bett. Leider war
die Nacht nicht wirklich gut, ich hatte die Betten als bodenständiger in
Erinnerung. Bei jeder kleinen Erschütterung, egal ob einer vorbeitrampelte oder
sich im Nachbarbett umdrehte, es wackelte. Und es wackelte lange, weil bis weit
in die Nacht immer wieder ein Mitschläfer ankam. Und leider mal wieder nicht
jeder checkt, wie man sich nachts im Hostel verhält…
Naja, egal, heute war das nicht
so schlimm, dass ich nicht ausgeschlafen war. Als um sechs endlich auch der
Wecker bereit war, aufzustehen, machte ich mich schnell fertig – leise – und verabschiedete
mich dann stillvoll mit einer knallenden Tür. Die Metro ist nicht weit, ich kaufte
mein Ticket (keine Preiserhöhung in den letzten 5 Jahren) und fuhr mit ihr und
dem Bus zum Flughafen, wo ich um 7 ankam.
Die Schlange beim Check-In von
Turkish Airlines war nicht lang, die für Baggage Drop-Off nicht existent und
schnell waren meine 10,5kg Fliegengewicht auch beim „Oversize Luggage“
abgegeben. Noch durch die elektronische Passkontrolle und schon stand ich im
Gate Bereich – der Security Check war erst direkt am Gate. Das ganze Prozedere
hatte gerade mal 20 Minuten gedauert!
Somit musste ich aber noch 2h rumbringen.
Mit Kaffee, Sudoku und Kindle schaffte ich auch das. Schließlich ging es noch
durch den Security Check, der mir ein letztes Schlückchen Wasser in der Flasche
auch durchgehen ließ und ins Flugzeug. Mit etwas Verspätung hoben wir um
dreiviertel 10 etwa ab. Und im Gegensatz zur Lufthansa muss die Türkei nicht
sparen. Nicht nur, dass Aufgabegepäck hier inklusive ist (und damit meiner
Meinung nach viel weniger Koffer in die Gepäckfächer gewuchtet werden), es gab
sogar ein komplettes Frühstück!
Satt und zufrieden landeten wir um Viertel 2 (deutsche Zeit Viertel 1) in Istanbul. Ein echt riesiger Flughafen. Ich latschte etwas durch die Gegend und suchte mir ein ruhiges Plätzchen im Ruhebereich. Die Liegesessel waren alle belegt, aber letztendlich war der Teppich mit meinem Strandtuch vermutlich bequemer. Die nächsten eineinhalb Stunden verbrachte ich dort vor mich hindösend.
Dann suchte ich mir ein
überteuertes Café, wo ich nun mit einem 8,50€-Cappu sitze. Aber es ist schön
warm, die Klimaanlage erwischt einen hier nicht so sehr 😉
Um 6 Uhr geht dann der Flug nach Astana, noch einmal 5h. Die Ortszeit dort ist
insgesamt 3h vor Deutschland, so dass ich dort nachts um halb 2 lande. Wie gut,
dass es Nachtflugverbote nicht überall gibt 🧐
Comments
Post a Comment