21.12.24 - Ich bin wieder unterwegs! Auf nach Marokko!

Draußen ist es kalt und grau, die Ferien haben begonnen, ich muss hier weg! Schon lange geplant, ging es gestern Nachmittag nach einer ordentlichen Ladung Glühwein im Lehrerzimmer los. 

Mit dem Zug zunächst nach Nürnberg, wo ich mich bei meiner langjährigen Freundin Franzi einquartierte. Die hatte ich echt schon ewig nicht mehr gesehen und besucht noch länger nicht. Gegen fünf war ich bei ihr und wir verbrachten den Abend mit viel Quatschen und Pizza (Reste gibts dann heute als Frühstück...)

Heute früh klingelte dann um halb 6 der Wecker, auch wenn er wieder mal niemanden wecken konnte... Kurze Zeit später war ich auf dem Weg, mit Bus und Ubahn zum Flughafen. Kurz nach sechs kam ich an und reihte mich in die Lufthansa-Schlange nach Frankfurt ein. Es gibt, Flüge, die gehören sich einfach verboten. Aber im Gegenteil, steigt man in Frankfurt erst in die Maschine nach Marokko, zahlt man 100€ mehr! Ein absolutes Unding, aber Draufzahlen will man halt auch nicht... 

Nach der langen Schlange wurde ich meinen 11kg schweren großen Freund los und holte mir bei Rewe einen guten Cappuccino. Und Dank meines tollen neuen, faltbaren Kaffeebechers ohne schlechtes Gewissen und Pappgeschmack. Nachdem der dann geleert war, ging es durch den Security-Check und zum Gate. Kurz vor acht begann das Bording und um zehn nach war auch ich an Bord. Der Start verzögerte sich, bevor es für ganze 22 Minuten in die Luft ging. Auch in Frankfurt dauerte es, bis wir wieder rauskamen und dann noch ewig Busfahren durften. Eine Stunde im Flieger plus zwei im Flughafen für 22 Minuten Flug, meiner Meinung nach muss das verboten werden. Gerade mal gegoogelt, mit dem Zug dauert der Spaß 2,5h und ist damit sogar schneller 🙈😒

Immerhin, Dank Flugstornierung heimwärts durch meine Freunde der Lufthansa spare ich mir diesen Mist dann und steig direkt in Frankfurt in einen Zug... In Frankfurt gelandet ging es jedenfalls einmal durch den halben Terminal und durch die automatische Passkontrolle. Kurz vor zehn war ich am Gate, wo ich einen Tisch entdeckte und schon mal mit dem Blog beginnen konnte. 

Damit bin ich nun auf dem aktuellen Stand, deshalb ein paar Infos zu den nächsten beiden Wochen, auf die ihr mich begleiten könnt:

Um es kurz zu machen, ich bin einmal ganz faul. Nein, kein Strandurlaub, aber ich lasse andere für mich planen. Nämlich Intrepid, die australische Agency, die mich schon so toll durch das südliche und östliche Afrika gebracht hatte. Dieses Mal aber ohne Allradbus und Zelt. Wir sind wohl 16 Personen (ausgebucht, Deb aus NZ konnte zumindest nicht mehr buchen), die Unterkünfte sind meist einfache Hotels, transportiert werden wir teils mit Zügen oder Busse und teils mit einem Kleinbus. Wirklich gut informiert bin ich nicht. Wer mehr Details vorab will, hier gehts zur Tour. Ich habs mir zwar mal durchgelesen, aber sonst noch wenig recherchiert, da es meist einen kleinen geführten Walk und dann viel Freizeit gibt. Ich lasse mich einfach überraschen. Ich weiß nur, wo ich heute um 6 Uhr abends stehen muss...

Mit etwas Verspätung startete das Bording und dann auch der Flieger. Was ich nicht auf dem Schirm hatte, war, dass Lufthansa wohl inzwischen auch zu den Billigfliegern gehört und man nix mehr zu essen bekommt... Zum Glück hatte ich die Pizza und einen Apfel... Trotz verspätetem Start landeten wir pünktlich um drei in Casablanca und somit in meinem Land Nr. 94: Marokko! Gleiche Zeit wie zu Hause.

Hier dauerte es ziemlich bis ich aus dem Flughafen rauskam. Erstmal stand ich ewig an der Passkontrolle, mein großer Rucksack erwartete mich dafür schon brav Kreise drehend. Und dann stand ich nochmal, weil das Gepäck wieder durchleuchtet wurde... Um 15.46 Uhr war ich dann endlich am Bahnhof und das war gut so, der nächste Zug fuhr vier Minuten später! Eine nette Dame stand schon am Ticketautomaten und drückte für mich, ich musste nur noch die Kreditkarte ran halten. Und schon saß ich im Zug, der mich in einer halben Stunde nach Casablanca brachte. Mein Hotel (ja, ohne "s") ist keine 300m davon entfernt.


Gegen dreiviertel 5 war ich dort und konnte einchecken in mein Doppelzimmer mit "gleichgeschlechtlichem Mitreisenden". Ich staunte nicht schlecht, als ich die Tür öffnete und mich Kevin begrüßte 😂 Kevin aus Wales, allein in Casablanca. Da war wohl was schiefgelaufen. Wir vestanden uns aber auf Anhieb super, so dass ich nicht direkt flüchten musste, sondern wir das Zimmerproblem erstmal auf später verschoben. Ich stellte mein Gepäck ab und ging erstmal Kaffee trinken und Käsetoast essen. Schwesterlich geteilt.


Das kostete mich mit Trinkgeld keine 4€. Kostenlos dazu gab es angenehme 18°C und einen Platz auf der Terrasse. Danach ging ich zurück, quatschte kurz mit Kevin, bevor es um 6 zum Briefing mit der ganzen Gruppe ging. Unser Guide Hamid machte - verglichen mit den beiden anderen Guides, die ich kenne - einen etwas abweisenden Eindruck, aber das kann sich noch ändern. Die meisten aus der Gruppe scheinen sehr sympatisch. Von 17 bis Mitte 60 ist mal wieder alles vertreten. Auch von den Nationalitäten sind wir ganz gemischt, allerdings 6 deutschsprachige (4x Schweiz). Das letzte Mal war ich ja die einzige nicht-englischsprachige, was dann schon auch anstrengend sein kann. Außerdem haben wir zwei Aussis, Amis, eine Dänin, einen Spanier (der ist komisch, bisher), eine Kasachin (heißt das so???) und weiß nicht was noch. 

Nach dem Briefing sprachen wir unser Zimmerproblem an, das dann auch geklärt wurde. Nun habe ich, wie es scheint, ein kostenloses Upgrade auf Einzelzimmer, da die alleinreisenden Mädels eine ungerade Anzahl sind... Sag ich dann auch nicht nein. Aber sehr ungewohnt für mich. Um halb acht gingen wir zu einen Großteil gemeinsam essen, für uns (beide deutsche) Veggies gab es Pasta mit Käsesoße, alles andere war fleischig... Auch beim Essen unterhielten wir uns gut. Gegen halb 10 ging es zurück zum Hotel und die Zimmer wurden getauscht. Jetzt sitze ich noch in der Rezeption, da oben, glaube ich, kein Wlan ist. Jetzt ist es zehn, dann gehts in die Dusche und in die Heia.

Morgen bekommen wir einen gemäßigten Start, unser Zug fährt um acht erst... 



Comments

Popular posts from this blog

12.04.25 - Auf in die portugiesische Inselwelt

22.12.24 - Über Rabat nach Meknes