18.06.25 - Abstecher nach Colmar
Gestern Abend ist dann doch noch
was Spannendes passiert. Oder besser gesagt, ich hab mal wieder bewiesen, dass
ich „travel addicted“ bin. Im Urlaub hab ich Flugtickets für den übernächsten
Urlaub gebucht 🙈😂 Seit ich weiß nicht wie vielen
Jahren steht auf meiner Bucket List ganz oben, einmal Silvester in Rio zu
verbringen. Es war der einzige Plan, mit dem ich ins Sabbatical gestartet bin
und den ich auch ganz schnell wieder aufgegeben hatte, da Rio zeitlich da so
gar nicht auf dem Weg lag. Seit ich dann letztes Jahr festgestellt hatte, dass
die Weihnachtsferien dieses Jahr 2 Wochen und 2 Tage lang sind, war der Plan
gefasst, jetzt oder nie. Und seitdem schaue ich nach Flügen, ganz schön teuer.
Jetzt hab ich in Paris einen
Earthcache geloggt, der einem Cacher aus Brasilien gehört, den ich seit meinem
letzten Mal dort kenne. Hab nebenbei erwähnt, vielleicht dieses Jahr nochmal
kommen zu wollen und am nächsten Tag hat er mich eingeladen und gleich noch
anderen Cachern bescheid gegeben, die mich auch noch eingeladen haben. Ich
liebe diese Brasilianer! Mein Entschluss wurde also gefestigt und dann hab ich
spaßeshalber mal mit den Flugdaten gespielt und siehe da: Wenn ich schon am 5.1.
statt einen Tag später wieder zurückkomme, kostet es „nur noch“ knapp 800€
statt 1200-1300… Und jetzt ist es also gebucht, vogelwild, ich fliege über
Istanbul… Der nächste Weg und hinwärts 9h nachts dort im Airport, aber der
Schlafsack muss ja sowieso für die Nachtbusse mit…
Und als hätte es noch ein Zeichen
gebraucht, sagt einer in meinem Dorm gerade zu mir, er kommt aus Brasilien.
Tatsächlich ein echter Carioca (Einwohner von Rio), also gleich noch einen
Kontakt geknüpft…
Ok, ich komme vom Thema ab,
zurück nach Frankreich: Heute Nacht hab ich gut geschlafen, außer ein paar
jüngeren Schülern, die noch bis 10 den Gang rauf und runter gesprintet sind,
wars echt ruhig. Um 7 war ich wach und eine dreiviertel Stunde später war ich
beim Frühstück. Sicher ist sicher… Und siehe da, heute gabs sogar Croissants
bis kurz vor 9, so lange saß ich nämlich, hab gelesen und Kaffee getrunken und
mir die Taschen vollgemacht.
Gegen 9 bin ich dann gestartet,
gut 1km entfernt hatte ich eine Mitfahrgelegenheit über Blablacar gefunden.
Passte perfekt. Delphine brachte mich bis ins Zentrum von Colmar. Das ist eine kleine
elsässische Stadt mit supersüßer, wenn auch ziemlich überlaufener Altstadt.
Ich hatte einen Sightseeing-Cache
gefunden, bei dem man Fotoausschnitte an besonderen Gebäuden finden musste, damit
konnte ich vermutlich die wichtigsten Punkte der Stadt abklappern.
Ein Stadtteil wird tatsächlich
als Klein-Venedig bezeichnet, es fahren sogar Fake-Gondoliere auf Elektrobooten
die Touris durch die Gegend.
Ansonsten lief ich einfach kreuz und quer durch die Innenstadt. Gestärkt hab ich mich aus meinem Rucksack und mit einem leckeren Eis.
Mit etwas Glück konnte ich sogar einen Cappuccino
bekommen, war aber durchaus etwas komplizierter… Beim 1. Lokal hatte die Küche
schon zu (ich wollte ja nix essen), beim 2. gab es nur Iced Cappu (?), beim 3. dann
der Volltreffer.
Gestärkt ging die Cachetour weiter,
aber kurz nach drei hatte ich alles „erledigt“ und gesehen und lief zum
Bahnhof. Züge fahren hier etwa alle halbe Stunde, kosten aber deutlich mehr als
meine Fahrt heute früh. Dafür braucht der Zug auch nur eine halbe Stunde, auf
der Autobahn waren wir doppelt so lange unterwegs.
Kurz nach vier war ich also
wieder in Straßburg. Ich schlenderte ein wenig durch die Gegend und ging dann
zu einem frühen Abendessen. Heute wollte ich die hier ebenfalls bekannten Spätzle
probieren. Haben mich allerdings nicht ganz so überzeugt, Flammkuchen war besser.
Sie waren ziemlich fest und nicht so lecker wie Kässpätzle…
Danach drehte ich eine letzte Runde durchs Stadtzentrum und war dann kurz vor 6 wieder am Hostel.
Ich duschte
und packte schon mal das unnötige Zeug in den Rucksack. Dann quatschte ich mit
dem Brasilianer. Nun ist es 7 und ich sitze mit einem letzten Spritz auf der
Terrasse. Es ist immer noch super warm, mit dem Wetter hatte ich wirklich
richtig Glück!
Morgen um dreiviertel 11 fährt
dann der Flixbus von hier zurück nach Nürnberg und dann nehme ich wahrscheinlich
einfach den nächsten Zug. War ein schöner kurzer Trip. Dass er schon zu Ende
geht, stört mich gar nicht, die Pfingstferien sind wohl die einzigen Ferien, bei
denen ich mich am Ende genauso freue wie am Anfang. Denn schon morgen in sechs
Wochen beginnen die Sommerferien und mein Abenteuer Zentralasien startet!!!
Comments
Post a Comment