03.01.25 - Marrakesch und Zeit, Abschied zu nehmen
Nachdem es gestern doch recht frisch in meinem Zimmer war, entschied ich mich für eine Nacht im Schlafsack, darin war es kuschelig warm. Heute früh war ich um halb 7 oder so wach, blieb aber noch bis 9 liegen. Dann ging ich einen Stock nach oben zum Frühstück.
Eine Stunde später begannen wir mit den ersten Verabschiedungen, da wir nicht wissen, wen wir heute noch wiedersehen. Auch von Hamid verabschiedeten wir uns. Am Anfang war er ja wirklich sehr reserviert, aber nach ein paar Tagen verschwand das „Ladies and Gentlemen“ bei seinen Ansagen und inzwischen ist der Kontakt doch auch etwas persönlicher geworden.
Mit sieben anderen startete ich
dann zu Fuß in Richtung Stadtzentrum. Leah und Corinna drehten dann aber in
einem kleinen Park wieder um, sie mussten schon um Mittag rum wieder zum
Flughafen.
Mit dem Rest ging es nochmal
vorbei an der großen Moschee, ich musste hier noch zwei Caches erledigen.
Wir liefen auch nochmal über den
riesigen und jetzt nicht wirklich ruhigeren Platz und gingen am anderen Ende in
ein Rooftop-Café, wo wir unsere Koffeindosis auffrischten.
Danach, inzwischen war es nach
12, trennten wir uns. Die anderen zog es in die Medina, mich ein bisschen
außenrum, hier gab es noch ein paar Caches zu erledigen. Die waren alle gut
gesichert, entweder in kleinen Shops oder auch in Restaurants. In einem davon
trank ich auch noch einen frischen Saft.
Außerdem brachte mich ein Cache
zu einem der großen alten Stadttore.
Eigentlich wollten wir früh
gemeinsam in einen tollen Garten, leider waren die Tickets dafür ausverkauft. Um
wenigstens ein bisschen Kulturprogramm zu bekommen, ging ich in den Bahia
Palace. Mit 10€ durchaus nicht günstig für hier, aber durchaus sehenswert. Das
dachten aber auch sehr viele andere und so traf ich dort auch auf Raina und
Luis.
Der Palast erinnert schon sehr
stark an Granada oder Malaga, auch die Orangenbäume waren hier zu finden.
Nach dem Palastbesuch lief ich
weiter durch die Medina, aber die ist mir echt eine Spur zu heftig. So dermaßen
voll, dann wird man ständig von Mofas und Rollern eingedubelt, wirklich spaßig
ist es nicht. Deshalb legte ich auch keinen weiteren Stopp ein, sondern bewegte
mich tendenziell in Richtung Hotel zurück.
Außerhalb der Innenstadt gab es dann noch einen kleinen Straßensnack und kurz vorm Hotel einen Kaffee. Gegen vier war ich dann zurück, Minuten nach mir trafen die anderen ein, sie hatten sich komplett in der Medina verlaufen. Ich sprang direkt mal in die Dusche, danach wurden die Fotos gesichtet und der Blog begonnen.
Um sechs traf ich mich mit Cate zum Abendessen. Wir gingen in ein nahegelegenes kleines Restaurant, das sogar einiges Veganes zu bieten hatte. So gab es für mich heute Falafel mit Hummus, Baba Ganoush, Fladenbrot und Salat. Als wir aufgegessen hatten kamen auch noch ein paar andere, die auf dem Weg zum Abendessen waren und wir verabschiedeten uns voneinander. Cate und ich liefen zurück zum Hotel und verabschiedeten uns ebenfalls. Nicht ohne das Versprechen, dass ich sie besuchen komme, wenn ich - hoffentlich im nächsten Sabbatical - Australien besuche. Wenn es nach ihr geht, muss ich wohl einige Wochen in Brisbane bleiben 😍
Gegen halb 8 war ich wieder in meinem Zimmer, schrieb den Blog zu Ende und packte vor. Morgen fährt der Bus um halb 8, ich hab ne knappe halbe Stunde Fußweg dorthin, also ein früher Start. Aber dann kann ich drei Stunden im Bus chillen und ich hab noch viel Zeit in Casablanca
Comments
Post a Comment